23. – 25. Januar 2012
19.00 Uhr | Ahlen / Sendenhorst / Drensteinfurt
Veronika Spogis:
Lach-Yoga – Lachen ist gesund, auch ohne Grund

Vortrag mit praktischen Übungen

Lachen ist gesund und damit Gesundheitsvorsorge pur: es werden Glückshormone und schmerzstillende Substanzen freigesetzt, Stress und Ängste abgebaut, das Immunsystem gestärkt und eine positive Grundstimmung begünstigt. Der indische Arzt Dr. Madan Kataria entwickelte in Mumbai ein Lachtraining: das Lach-Yoga. Ziel ist es, über ein zunächst künstliches und gespieltes Lachen, das dann in ein lustvolles, echtes Lachen übergeht, die wunderbaren Wirkungen des Lachens jederzeit abrufen zu können.
Mittlerweile wird Lach-Yoga weltweit in fast 70 Ländern in Lachclubs, Betrieben, Schulen und Gesundheitsgruppen praktiziert. Veronika Spogis, Dipl.-Pädagogin und zertifizierte Lach-Yoga Trainerin, informiert Sie in diesem praxisorientierten Vortrag über die Hintergründe des Lachens und des Lach-Yogas. Lassen Sie sich anstecken zu einem herzlichen, entspannenden Lachen!
»Wer über sich selbst lächeln kann, hebt den Fuß zum ersten Schritt zur Weisheit.«
Montag, 23. Januar 2012, 19.00 – 20.45 Uhr
VHS, Altes Rathaus, Markt 15, Ahlen
» zur Online-Anmeldung
Dienstag, 24. Januar 2012, 19.00 – 20.45 Uhr
Haus Siekmann, Sendenhorst
» zur Online-Anmeldung
Mittwoch, 25. Januar 2012, 19.00 – 20.45 Uhr
Kulturbahnhof, Drensteinfurt
» zur Online-Anmeldung
Abendkasse: 8,- / 6,- (erm.) EUR
Telefonische Anmeldungen: VHS Ahlen, Tel. 02382/59-436