Montag, 16. März 2015, 19.00 Uhr
Familienbildungsstätte
Yasemin el-Menouar: Die Bertelsmann- Studie zum Islam in Deutschland
Vortrag und Diskussion
Die Ablehnung des Islam in Deutschland wächst: Mehr als jeder Zweite stuft nach Aussage einer neuen Bertelsmann-Studie die Religion als Bedrohung ein. Terroristische Attentate von Islamisten werden oft mit der Religion des Islam in Verbindung gebracht. Pegida-Anhänger, die in Dresden Parolen wie »Die haben sich hier anzupassen« oder »Die sollen die in der Türkei bestatten« brüllen, finden Sympathisanten in Deutschland und Europa.
Dabei fühlen sich laut Studie die vier Millionen Muslime in Deutschland sehr eng mit Gesellschaft und Staat verbunden. Und in vielen Städten gehen Zehntausende gegen Pegida auf die Straße. Die Bertelsmann-Studie gibt Anlass zur Diskussion.
Yasemin el-Menouar
Foto: Bertelsmann-Stiftung Yasemin el-Menouar ist die Projektleiterin des Religionsmonitors der Bertelsmann-Stiftung in Gütersloh. Die neue Islamstudie wurde im Januar 2015 veröffentlicht.
„Religiöse Vielfalt ist Teil unserer heutigen Lebenswirklichkeit. Es ist eine der zentralen Herausforderungen moderner Gesellschaften, ein friedliches Miteinander der Menschen mit unter- schiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründen zu ermöglichen.“ — Bertelsmann-Stiftung
Veranstalter:
FBS und VHS Ahlen in Kooperation mit dem Forum Brüderlichkeit
Ort:
Familienbildungsstätte, Klosterstr. 10a