Sonntag, 13. März 2011
17.00 Uhr | Cinema Ahlen
„Der Traum vom gelobten Land. Theodor Herzl und das moderne Israel“
Eröffnungsveranstaltung | Filmvorführung mit Diskussion

Spieldoku, Deutschland/Österreich 2010, 45 Min.
Zum 150. Geburtstag von Herzl folgte Monika Czernin im Auftrag von ZDF/ORF den Spuren des Begründers des politischen Zionismus und Geburtshelfers des Staates Israel und fragte, was aus seinem Traum vom Gelobten Land geworden ist.
Der Film schildert die Entwicklung des „Sehers des jüdischen Staates“ vom Wiener Schriftsteller und Berichterstatter der Affäre Dreyfus zum international vernetzten Diplomaten und Gründer des Zionistischen Weltkongresses und spürt seinen Visionen und blinden Flecken nach. Dabei drängt sich die Frage nach den Wurzeln des heutigen israelisch-palästinensischen Konflikts auf: Stimmt die These von Avraham Burg (Buch: „Hitler besiegen“), wonach „die Nichtwahrnehmung der Palästinenser“ bis zu Herzls Reise ins Gelobte Land zurückreicht?
Zur Eröffnung spricht:
Benedikt Ruhmöller (Bürgermeister Stadt Ahlen)
Nach dem Film diskutieren:
- Monika Czernin
Regisseurin und Drehbuchautorin des Films - Alex G. Elsohn
Europa-Direktor Havatzelet Stiftung / Givat Haviva - Dietmar Hecht
Historiker - Gabriele Nitsch
Kommissarische Vorsitzende der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Münster
Moderation: Erhard Nierhaus (Superintendent i.R.)
Eintritt: frei
Platzreservierungen: www.cinema-ahlen.de (Tel. 0 23 82 / 9 40 98 05)