Samstag, 19. März 2011
19.00 Uhr | Haus Siekmann, Sendenhorst
Katarina Bader: „Jureks Erben“
Vom Weiterleben nach dem Überleben
Lesung mit Diskussion

Katarina Bader schreibt über ihre Freundschaft zu dem polnischen Auschwitz-Überlebenden Jurek Hronowski. Aus der Perspektive der Enkelgeneration schildert sie die schwierige Wiederannäherung zwischen Deutschen und Polen nach dem 2. Weltkrieg.
2006 stirbt Jerzy Hronowski, genannt Jurek, unter mysteriösen Umständen in Warschau. Erst auf der Beerdigung wird Bader klar, wie einsam ihr Freund Jurek war. Als 18-Jährige hatte sie den damals fast 80-Jährigen in Auschwitz kennengelernt. Es entwickelte sich eine Freundschaft, die ihr Leben veränderte: Jurek brachte ihr Polnisch bei und beriet sie, egal ob es um Liebeskummer ging oder um die besten Kartoffelpuffer in Warschau. Und er erzählte immer wieder über seine Jahre im KZ.
Eine Veranstaltung der VHS in Kooperation mit dem Arbeitskreis zur „Woche der Brüderlichkeit“ Sendenhorst.
Eintritt: frei